mirror of
https://github.com/vim/vim.git
synced 2025-11-13 22:54:27 -05:00
runtime(tutor): Update German translation for the tutor
closes: #18625 Signed-off-by: Fabian Eberts <64541491+feberts@users.noreply.github.com> Signed-off-by: Christian Brabandt <cb@256bit.org>
This commit is contained in:
committed by
Christian Brabandt
parent
6cb995970e
commit
0ef50d9d8d
@@ -128,14 +128,14 @@ Anmerkung: Während Du durch diesen Tutor gehst, versuche nicht, auswendig zu
|
|||||||
zurückzukehren.
|
zurückzukehren.
|
||||||
|
|
||||||
4. Bewege den Cursor zur zweiten mit ---> markierten Zeile und wiederhole
|
4. Bewege den Cursor zur zweiten mit ---> markierten Zeile und wiederhole
|
||||||
die Schritte 2 und 3, um den Satz zu auszubessern.
|
die Schritte 2 und 3, um den Satz auszubessern.
|
||||||
|
|
||||||
---> In dieser Zeile feh
|
---> In dieser Zeile feh
|
||||||
In dieser Zeile fehlt etwas Text.
|
In dieser Zeile fehlt etwas Text.
|
||||||
---> Auch hier steh
|
---> Auch hier steh
|
||||||
Auch hier steht etwas Unvollständiges.
|
Auch hier steht etwas Unvollständiges.
|
||||||
|
|
||||||
5. Wenn Du dich mit dem Anfügen von Text sicher fühlst, gehe zu Lektion 1.1.6.
|
5. Wenn Du Dich mit dem Anfügen von Text sicher fühlst, gehe zu Lektion 1.1.6.
|
||||||
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
|
||||||
Lektion 1.1.6: EINE DATEI EDITIEREN
|
Lektion 1.1.6: EINE DATEI EDITIEREN
|
||||||
|
|
||||||
@@ -145,7 +145,7 @@ Anmerkung: Während Du durch diesen Tutor gehst, versuche nicht, auswendig zu
|
|||||||
diese gesamte Lektion!!
|
diese gesamte Lektion!!
|
||||||
|
|
||||||
1. Verlasse den Editor so wie in Lektion 1.1.2: :q!
|
1. Verlasse den Editor so wie in Lektion 1.1.2: :q!
|
||||||
Oder, falls du Zugriff zu einem anderen Terminal hast, führe das
|
Oder, falls Du Zugriff zu einem anderen Terminal hast, führe das
|
||||||
Folgende dort aus.
|
Folgende dort aus.
|
||||||
|
|
||||||
2. Gib dieses Kommando in die Eingabeaufforderung ein: vim tutor <ENTER>
|
2. Gib dieses Kommando in die Eingabeaufforderung ein: vim tutor <ENTER>
|
||||||
@@ -158,7 +158,7 @@ Anmerkung: Während Du durch diesen Tutor gehst, versuche nicht, auswendig zu
|
|||||||
4. Speichere die geänderte Datei und verlasse Vim mit: :wq <ENTER>
|
4. Speichere die geänderte Datei und verlasse Vim mit: :wq <ENTER>
|
||||||
|
|
||||||
5. Falls Du in Schritt 1 den vimtutor beendet hast, starte vimtutor neu und
|
5. Falls Du in Schritt 1 den vimtutor beendet hast, starte vimtutor neu und
|
||||||
bewege dich abwärts bis zur folgenden Zusammenfassung.
|
bewege Dich abwärts bis zur folgenden Zusammenfassung.
|
||||||
|
|
||||||
6. Nachdem Du obige Schritte gelesen und verstanden hast: führe sie durch.
|
6. Nachdem Du obige Schritte gelesen und verstanden hast: führe sie durch.
|
||||||
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
|
||||||
@@ -406,7 +406,7 @@ Anmerkung: Die Eingabe lediglich des Bewegungsteils im Normalmodus bewegt den
|
|||||||
---> Alf diese Zeite eingegoben wurde, wurden einike falsche Tasten gelippt!
|
---> Alf diese Zeite eingegoben wurde, wurden einike falsche Tasten gelippt!
|
||||||
---> Als diese Zeile eingegeben wurde, wurden einige falsche Tasten getippt!
|
---> Als diese Zeile eingegeben wurde, wurden einige falsche Tasten getippt!
|
||||||
|
|
||||||
5. Nun fahre fort mit Lektion 1.3.2.
|
5. Nun fahre fort mit Lektion 1.3.3.
|
||||||
|
|
||||||
Anmerkung: Erinnere Dich daran, dass Du durch Anwenden lernen solltest, nicht
|
Anmerkung: Erinnere Dich daran, dass Du durch Anwenden lernen solltest, nicht
|
||||||
durch Auswendiglernen.
|
durch Auswendiglernen.
|
||||||
@@ -593,10 +593,10 @@ Anmerkung: Diese Funktionalität ist sehr nützlich bei der Fehlersuche in einem
|
|||||||
|
|
||||||
4. Um das erste Vorkommen von "alt" in einer Zeile durch "neu" zu ersetzen,
|
4. Um das erste Vorkommen von "alt" in einer Zeile durch "neu" zu ersetzen,
|
||||||
tippe :s/alt/neu
|
tippe :s/alt/neu
|
||||||
Um alle Vorkommen von "alt" in der Zeile ersetzen, tippe :s/alt/neu/g
|
Um alle Vorkommen von "alt" in der Zeile zu ersetzen, tippe :s/alt/neu/g
|
||||||
Um Ausdrücke innerhalb zweier Zeilen # zu ersetzen :#,#s/alt/neu/g
|
Um Ausdrücke innerhalb zweier Zeilen # zu ersetzen :#,#s/alt/neu/g
|
||||||
Um alle Vorkommen in der ganzen Datei zu ersetzen, tippe :%s/alt/neu/g
|
Um alle Vorkommen in der ganzen Datei zu ersetzen, tippe :%s/alt/neu/g
|
||||||
Für eine jedesmalige Bestätigung, addiere 'c' (confirm) :%s/alt/neu/gc
|
Für eine jedesmalige Bestätigung, addiere 'c' (confirm) :%s/alt/neu/gc
|
||||||
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
|
||||||
Lektion 1.5.1: AUSFÜHREN EINES EXTERNEN KOMMANDOS
|
Lektion 1.5.1: AUSFÜHREN EINES EXTERNEN KOMMANDOS
|
||||||
|
|
||||||
@@ -678,7 +678,7 @@ Hinweis: Drücken von v startet die Visuelle Auswahl. Du kannst den Cursor
|
|||||||
BEACHTE: Nachdem Du Schritt 2 ausgeführt hast, wirst Du Text aus Lektion 1.5.3
|
BEACHTE: Nachdem Du Schritt 2 ausgeführt hast, wirst Du Text aus Lektion 1.5.3
|
||||||
sehen. Dann bewege Dich wieder ABWÄRTS, Lektion 1.5.4 wiederzusehen.
|
sehen. Dann bewege Dich wieder ABWÄRTS, Lektion 1.5.4 wiederzusehen.
|
||||||
|
|
||||||
2. Nun lies deine Datei TEST ein indem Du das Kommando :r TEST ausführst,
|
2. Nun lies deine Datei TEST ein, indem Du das Kommando :r TEST ausführst,
|
||||||
wobei TEST der von Dir verwendete Dateiname ist.
|
wobei TEST der von Dir verwendete Dateiname ist.
|
||||||
Die eingelesene Datei wird unterhalb der Cursorzeile eingefügt.
|
Die eingelesene Datei wird unterhalb der Cursorzeile eingefügt.
|
||||||
|
|
||||||
|
|||||||
Reference in New Issue
Block a user